Swiss Performance Art Award, Gessnerallee Zürich 2024
Nominierung für den Swiss Performancepreis Schweiz
«lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot.»
Lilian Frei stellt in dieser Performance das Thema Tod in den Mittelpunkt und greift die Tradition des Leichenschmauses auf, um das Leben zu zelebrieren: «Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot.» Die einstündige Veranstaltung hat keine Zuschauer, nur Teilnehmende. Lilian Frei moderiert die Gespräche und ermutigt ihre Gäste dazu, sich über den Tod auszutauschen. Ein speziell gestaltetes Menü begleitet die Gespräche. Die Performance bietet einen Raum, in dem man sich offen und ohne Scheu auf das Tabuthema Tod einlassen kann. Alle sind dazu eingeladen, sich dieser Erfahrung auf eine feierliche und genüssliche Weise zu nähern.
Mit Claudia Wolf, Francesco Spedicato, Din-Badara Ndiaye, Assad Hussain, Sarah Frei und Tobias Büchi
Video/Schnitt, Laura Zimmermann
Foto: Edith Ambühl und Karin Salathé